Unter dem Titel „NATO Minimum Capability Requirements – Auswirkungen auf Rüstung und Nutzung in der Bundeswehr“ fand in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz das 7. Anwenderforum Rüstung und Nutzung (RüNET 2025) statt.
Die zentrale Botschaft der Keynotes brachte es auf den Punkt:
👉 „Wir brauchen sofort nutzbare Lösungen. Für lange Entwicklungen fehlt uns die Zeit!“
Ein klarer Auftrag – und genau der richtige Anspruch für KNAPP. Denn wir wissen: Geschwindigkeit, Verlässlichkeit und Praxistauglichkeit sind entscheidend. Schnelle Lösungen bereitzustellen, die funktionieren, ist zwar eine Herausforderung – aber eine, der wir uns mit Leidenschaft stellen.
Messehighlights für KNAPP
Mit über 150 Ausstellern bot die RüNET zahlreiche Gelegenheiten, neue Kontakte mit Kunden und Lieferanten zu knüpfen, bestehende Partnerschaften zu vertiefen und wertvolle Impulse mitzunehmen.
Der Austausch war intensiv: Zahlreiche Fachgespräche, spontane Begegnungen und ein reger Andrang an den Ständen machten den Besuch zu einem echten Erlebnis. Dass dabei die 10.000 Schritte-Marke schnell überschritten war, zeigt, wie lebendig und bewegt die Messe verlief.
Unser Fazit
Die RüNET 2025 hat einmal mehr gezeigt: Die Bundeswehr und ihre Partner brauchen Lösungen, die heute schon funktionieren – nicht erst in einigen Jahren. KNAPP ist bereit, diesen Weg aktiv mitzugestalten und mit schnellen, verlässlichen und praxiserprobten Ansätzen einen echten Beitrag zu leisten.
Wir nehmen viele wertvolle Eindrücke mit und freuen uns schon jetzt auf die Fortsetzung des Dialogs mit unseren Partnern.